Armbrust

 

Internationale Bedingung auf 10 m

Waffe:
alle Armbruste mit einer maximalen Visierlänge von 720 mm, einem Gesamtgewicht bis zu 6,75 kg und einer Sehnenlänge von maximal 608 mm,

Konstruktion der Waffe:
Bogen aus Stahl oder Kohle- beziehungsweise Glasfaser, Sehne aus gebündelten Stahldrähten oder Textilfasern, Stahlbahn mit Schlitten 

Pfeile:
aus beliebigem Material mit einem Zylinder aus Stahl mit ungebrochenen Kanten und einem Zylinderdurchmesser von 4,5 mm sowie einer Zylinderlänge von 11 mm 

Scheiben:
wie Luftgewehr  Entfernung: 10 m  Anschlag: stehend freihändig   

Programm:
40 Schuss in 90 Minuten einschließlich einer unbegrenzten Anzahl von Probeschüssen. Bei Wettkämpfen bis zur Bezirksmeisterschaft auch 20 Schuss in 50 Minuten einschließlich einer unbegrenzten Anzahl von Probeschüssen (Regel 5.10 SpO).

Internationale Bedingung auf 30 m

Waffe:
alle Armbruste mit einer maximalen Visierlänge von 720 mm, keine Gewichtsbeschränkung,

Konstruktion der Waffe:
Bogen aus Stahl oder Kohle- beziehungsweise Glasfaser, Sehne aus gebündelten Stahldrähten oder Textilfasern, Stahlbahn mit Schlitten 

Bolzen:
aus beliebigem Material mit einem Zylinder aus Stahl mit ungebrochenen Kanten und einem Zylinderdurchmesser von 6 mm sowie einer Zylinderlänge von 15 mm   

Scheiben:
Ringdurchmesser der 10 = 6 mm, Ringbreite = 6 mm, Spiegeldurchmesser = 114 mm   Entfernung: 30 m

Anschlag:
stehend freihändig und kniend freihändig  

Programm:
60 Schuss, davon je 30 stehend und kniend in jeweils 90 Minuten einschließlich maximal 10 Probeschüsse je Anschlagsart, bei Wettkämpfen bis zur Bezirksmeisterschaft auch 30 Schuss und zwar je Anschlagsart in insgesamt 105 Minuten einschließlich einer unbegrenzten Anzahl von Probeschüssen (Regel 5.20 SpO)