Da steht man beim Wettkampf am Schießstand und sieht sich Reihe der Teilnehmer an. In den Gesichtern kann man ganze Romane lesen. Hier ein verzweifeltes Kopfschütteln, dort aufgeblasene Backen, ein verzweifeltes "Nein!" hört man auch.
Wir haben uns für diesen Wettkampf optimal vorbereitet. Gewehr checken lassen, mit der teuersten Munition eingeschossen, neue Klamotten und den Luxusdiopter von Channell drangeschraubt. Dazu wochenlang scharf trainiert und philosophiert. Doch ausgerechnet heute klappt es mit der Konzentration überhaupt nicht. Bis zum 20. Schuss alles perfekt, dann die 7! und noch eine... Eigentlich möchte man jetzt schon einpacken.
Es fing genau da an, wo ich nach dem 20. Schuss hochrechnete und mir dachte: Boahhh, das reicht aufs Treppchen! Ein freudiger Impuls sauste entlang des Sympatikus durch den Körper und weckte unter anderen auch die Adrenalinquelle in unseren Nebennieren...
Diese Zeug benötigt man eigentlich nur im Ernstfall. Adrenalin senkt die Schmerzschwelle, erhöht das Herzschlagvolumen und die -Fördermenge. Bereitet unsere Muskeln für Kampf und Abwehr vor und das Gehirn reagiert blitzschnell. Tiefere Atmung schafft Sauerstoff ins Blut, der Mund wird trocken und die Pupillen weiten sich.
Wie soll man da noch ruhig und präzise Schießen?
Wenn man diesen Punkt erreicht hat, ist es fast zu spät. Zumindest in der letzten Phase des Wettbewerbes, denn erst nach etwa zehn Minuten beginnt unser Körper mit der Ausschüttung von Cortisol. Es schützt uns vor einem länger andauernden Adrenalinstress, hält aber unsere Aufmerksamkeit hoch. Nach weiteren fünf Minuten kann man wieder einigermaßen unten sein - es sei denn, man denkt wieder an...
Somit ist klar: Du darfst es erst garnicht soweit kommen lassen.
Am Schießstand
Während des Schießens
Gegen aufkommende Nervosität hilft das rote Seil und eine lange Straße mit parkenden Autos. In Gedanken natürlich, bindest du das dicke Seil an den Aussenspiegel des ersten Autos. Zwischen den Schüssen verlegst du dieses zum nächsten und versuchst das auf den verschiedensten Weisen. Mal übers Dach, mal zur anderen Seite, usw. Nach dem nächsten Schuss gehts weiter.
Du glaubst nicht, wie dich das wegbringt von Ergebnissen, Nervosität und Adrenalin! Etwas Nervosität gehört zu jedem Wettkampf. Das ist normal. Nimm sie einfach mit. Schiebe sie deinem Nachbarn rüber ;)
Sollte dich ein Adrenalinstoß erreichen, mache eine Pause. Das ebbt langsam ab, nach zehn Minuten schneller.
Viel Stoff für heute. Aber lesenswert. Spiele mal in Gedanken das Gelesene durch, verlege auch mal das rote Seil...
Alle, nicht extra gekennzeichnete Texte und Fotos sind Produkte unseres Vereins. Als Quellen dienen u.a. Wikipedia, Pschyrembel, div. Seminare der Schützenverbände, Workshops und eigene Erfahrungen. Darauf verlinken sehen wir gerne. Kopieren und zu eigen machen dagegen nicht.