Beschreibung gilt für Anschlag „rechts“!
Definition:
In entspannter Haltung soll sich das Ringkorn möglichst nahe am Scheibenzentrum befinden. Das überprüft man durch mehrmaliges anlegen und korrigieren.
Ziel:
Je genauer und sauberer man hier arbeitet, desto weniger (bis gar nicht) muß im Wettkampf korrigiert werden. Ein sehr guter Nullpunkt macht bis zu 75% vom Wettkampf aus!
Ist der Anschlag zu hoch:
Ist der Anschlag zu tief:
Seitenabweichungen:
Die wichtigste Ebene für seitliche Korrekturen ist die Beinarbeit.
Aber Achtung: Hier ist sehr dosiert vorzugehen!
Beobachtet bei Wettkämpfen auch mal andere Schützen. Erscheint euch ein Schütze, eine Schützin, beim Einrichten sehr penibel zu sein, so ist das nur richtig. Das Ergebnis wird am Ende sicher gut sein.
Nullpunktfehler sind lästig. Besonders unter Stress und Zeitnot vernachlässigt man das Einrichten am Stand. Üblicherweise hat man 15 Minuten zum Einrichten und Probeschießen. Nutze diese Zeit für das exakte Einrichten und kontrolliere alles nach ein paar Probeschüssen.
Viel Erfolg!