Training und Pflege

Im ersten Artikel werden wir aufgefordert, unsere Sportgeräte gründlich  zu checken und die gesamte Ausrüstung auf Vordermann zu bringen. Ist alles 100%ig in Schuss, können wir, was dieses anbetrifft, sorgenlos an einem Wettbewerb teilnehmen.

  • Wann wurde der Lauf zum letzten mal durchgezogen?
  • Wann wurde zuletzt an den beweglichen Teilen ein Tröpfchen Öl aufgebracht?
  • Sind Stativ, Klamotten, Handschuhe und Stirnband noch okay?
  • Ist in der Tasche Krimskram, der schon längst mal entsorgt werden könnte?
  • Sind die empfindlichen Teile, wie Diopter, Korn und Schießbrille in Ordnung?

Auch Luftpistolen sind mechanische Geräte die Bleiablagerungen sammeln und zu schmierende Teile haben. Einfach mal mit zehn Ohrwattestäbchen und Öl hinsetzen und wundern was sich da so alles entfernen lässt.

⇒ Geölte Läufe von Luftdruckwaffen werden nochmals trocken durchgezogen um Ölschüsse zu vermeiden.

Auch am Griff wollte man seit längerem mal eine Kleinigkeit ändern?! Ihr seht, daraus kann schon ein tagfüllendes Programm werden. Es immer ein gutes Gefühl, eine sauberes und perfekt aufbereitetes Sportgerät in der Hand zu halten!


Alle, nicht extra gekennzeichnete Texte und Fotos sind Produkte unseres Vereins. Als Quellen dienen u.a. Wikipedia, Pschyrembel, div. Seminare der Schützenverbände, Workshops und eigene Erfahrungen. Darauf verlinken sehen wir gerne. Kopieren und zu eigen machen dagegen nicht.